Die „Süffa“ und „Iffa“ Prämierungen sind internationale Auszeichnungen, die die hohe Qualität der fleischerhandwerklichen Betriebe unterstreichen. Insgesamt 154 geschulte Prüfer beurteilten die Produkte unter Berücksichtigung der regionalen Besonderheiten. Die im „Süffa“-Wettbewerb gewonnenen Urkunden und Pokale zählen zu den am härtesten umkämpften Trophäen im deutschen Fleischerhandwerk. Insgesamt nahmen dieses Jahr 124 Betriebe aus Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Dänemark und Frankreich teil, dabei wurden 1.219 Wurst- und Schinkenproben eingereicht.